Der Mörder ist immer der Gärtner lyrics and chords
Song Meaning: "Der Mörder ist immer der Gärtner""Der Mörder ist immer der Gärtner" (translated as "The Murderer is Always the Gardener") is a satirical German song by Reinhard Mey, a prominent German singer-songwriter known for his witty and reflective lyrics. Released in the 1970s, the song humorously explores themes of crime, mystery, and human nature through a series of exaggerated and darkly comic vignettes.
Themes and Meaning:
Musical Style:The song features Reinhard Mey’s signature acoustic folk style, with light, catchy guitar accompaniment that contrasts with the dark humor of the lyrics. Mey’s clear and expressive delivery adds to the song’s charm and satirical tone.
Conclusion:"Der Mörder ist immer der Gärtner" is a clever and entertaining satire of murder mysteries and human nature. Its combination of witty lyrics and catchy melody has made it a beloved song in Reinhard Mey’s repertoire, appealing to fans of dark humor and social commentary.
Themes and Meaning:
- Murder Mystery Satire:
The title itself is a humorous nod to the common detective story trope that the gardener, a seemingly innocent character, is often revealed as the murderer. This cliché is played for laughs throughout the song. - Dark Humor:
Mey describes a series of absurd murder scenarios with a cheerful, upbeat melody, which contrasts with the morbid subject matter. The humor lies in the nonchalant and matter-of-fact way the murders are described, making the song a parody of crime stories. - Human Nature and Suspicion:
The song highlights how people often point fingers at the most unsuspected individuals or invent elaborate conspiracy theories. The idea that the gardener is “always” the murderer is an absurd exaggeration of this tendency. - Clichés and Stereotypes:
By repeatedly blaming the gardener, Mey pokes fun at storytelling clichés, particularly those found in mystery novels and films. It’s a playful critique of the predictability of certain genres. - Social Commentary:
Some listeners interpret the song as a subtle commentary on societal scapegoating—how society tends to single out certain groups or individuals as responsible for problems, regardless of the evidence.
Musical Style:The song features Reinhard Mey’s signature acoustic folk style, with light, catchy guitar accompaniment that contrasts with the dark humor of the lyrics. Mey’s clear and expressive delivery adds to the song’s charm and satirical tone.
Conclusion:"Der Mörder ist immer der Gärtner" is a clever and entertaining satire of murder mysteries and human nature. Its combination of witty lyrics and catchy melody has made it a beloved song in Reinhard Mey’s repertoire, appealing to fans of dark humor and social commentary.
Der Mörder ist immer der Gärtner Lyrics, Guitar Chords And Sheet Music Notes. (Reinhard Mey) 3/4 guitar timing, and here's a lot more German Folk Songs with guitar chords.
Die (a) Nacht liegt wie Blei auf Schloss (d) Darkmoor,
Sir (G7) Henry liest Financial (C) Times. (E7)
Zwölf-(a)-mal schlägt gespenstisch die (d) Turmuhr,
der (E7) Butler hat Ausgang bis (a) eins.
Da (A7) schleicht sich im flackernden Lampenschein,
fast (d) lautlos ein Schatten zur Türe herein,
und (B7) stürzt auf Sir Henry, derselbe lebt ab
und (E7) nimmt sein Geheimnis mit in das Grab.
Der (A) Mörder war wieder der (D) Gärtner
und (E7) er plant schon den nächsten (A) Coup. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Gärtner
und (E7) der schlägt erbarmungslos, (A) der schlägt er-(D)-barmungslos,
(A) der schlägt er-(E7)-barmungslos (A) zu.
Bei (a) Maigret ist schon seit zwei (d) Stunden,
ein (G7) Fahrstuhl andauernd blok-(C)-kiert. (E7)
In-(a)-spektor Dupont ist ver-(d)-schwunden
der (E7) Fahrstuhl wird gerad‘ repa-(a)-riert.
Da (A7) öffnet sich lautlos die Türe zum Schacht,
es (d) ertönt eine Stimme, die hämisch lacht.
In-(B7)-spektor Dupont traf im Fahrstuhl ein Schuss
der (E7) Amtsarzt stellt sachlich fest: Exitus.
Der (A) Mörder war wieder der (D) Gärtner
und (E7) er plant schon den nächsten (A) Coup. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Gärtner
und (E7) der schlägt erbarmungslos, (A) der schlägt er-(D)-barmungslos,
(A) der schlägt er-(E7)-barmungslos (A) zu.
Am (a) Hafendamm Süd wurde (d) neulich
ein (G7) Hilfsleuchtturmwart umge-(C)-bracht.
In-(a)-spektor van Dyke, stets vor-(d)-eilig,
hat (E7) drei Täter schon im Ver-(a)-dacht.
Die (A7) Wirtin zur Schleuse, denn die schielt und die hinkt,
der (d) Käpt’n der schiffsbrüchig im Rum ertrinkt,
der (B7) Lotse, der vorgibt, Napoleon zu sein,
aber (E7) da irrt van Dyke, keiner war’s von den drei’n.
Der (A) Mörder war wieder der (D) Gärtner
und (E7) er plant schon den nächsten (A) Coup. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Gärtner
und (E7) der schlägt erbarmungslos, (A) der schlägt er-(D)-barmungslos,
(A) der schlägt er-(E7)-barmungslos (A) zu.
Die (a) steinreiche Erbin zu (d) Manster,
ist (G7) wohnhaft im 15ten (C) Stock.
Dort (a) schläft sie bei offenem (d) Fenster,
Big-(E7)-Ben schlägt gerad‘ two o’-(a)-clock.
Ganz (A7) leis‘ bläht der Wind die Gardinen auf,
auf die (d) Erbin zeigt matt-schwarz ein stählerner Lauf
und ein (B7) gellender Schrei zerreißt jäh die Luft,
auch (E7) das war wohl wieder der Gärtner, dieser Schuft.
Der (A) Mörder war wieder der (D) Gärtner
und (E7) er plant schon den nächsten (A) Coup. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Gärtner
und (E7) der schlägt erbarmungslos, (A) der schlägt er-(D)-barmungslos,
(A) der schlägt er-(E7)-barmungslos (A) zu.
In (a) seinem Gewächshaus im (d) Garten,
steht in (G7) grüner Schürze ein (C) Mann,
der (a) Gärtner rührt mehrere (d) Arten
von (E7) Gift gegen Blattläuse (a) an.
Der (A7) Gärtner singt, pfeift und lacht verschmitzt,
In (a) seinem Gewächshaus im (d) Garten,
steht in (G7) grüner Schürze ein (C) Mann,
der (a) Gärtner rührt mehrere (d) Arten
von (E7) Gift gegen Blattläuse (a) an.
Der (A7) Gärtner singt, pfeift und lacht verschmitzt,
seine (d) Heckenschere, die funkelt und blitzt,
Sense,(B7) Spaten und Jagdgewehr stehen an der Wand,
da (E7) würgt ihn von hinten eine meuchelnde Hand.
Der (A) Mörder war nämlich der (D) Butler
und der (E7) schlug erbarmungslos (A) zu. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Butler. –
Man (E7) lernt eben täglich, man (A) lernt eben (D) täglich,
man (A) lernt eben (E7) täglich (A) dazu.
German Lyrics And Chords
Die (a) Nacht liegt wie Blei auf Schloss (d) Darkmoor,
Sir (G7) Henry liest Financial (C) Times. (E7)
Zwölf-(a)-mal schlägt gespenstisch die (d) Turmuhr,
der (E7) Butler hat Ausgang bis (a) eins.
Da (A7) schleicht sich im flackernden Lampenschein,
fast (d) lautlos ein Schatten zur Türe herein,
und (B7) stürzt auf Sir Henry, derselbe lebt ab
und (E7) nimmt sein Geheimnis mit in das Grab.
Der (A) Mörder war wieder der (D) Gärtner
und (E7) er plant schon den nächsten (A) Coup. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Gärtner
und (E7) der schlägt erbarmungslos, (A) der schlägt er-(D)-barmungslos,
(A) der schlägt er-(E7)-barmungslos (A) zu.
Bei (a) Maigret ist schon seit zwei (d) Stunden,
ein (G7) Fahrstuhl andauernd blok-(C)-kiert. (E7)
In-(a)-spektor Dupont ist ver-(d)-schwunden
der (E7) Fahrstuhl wird gerad‘ repa-(a)-riert.
Da (A7) öffnet sich lautlos die Türe zum Schacht,
es (d) ertönt eine Stimme, die hämisch lacht.
In-(B7)-spektor Dupont traf im Fahrstuhl ein Schuss
der (E7) Amtsarzt stellt sachlich fest: Exitus.
Der (A) Mörder war wieder der (D) Gärtner
und (E7) er plant schon den nächsten (A) Coup. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Gärtner
und (E7) der schlägt erbarmungslos, (A) der schlägt er-(D)-barmungslos,
(A) der schlägt er-(E7)-barmungslos (A) zu.
Am (a) Hafendamm Süd wurde (d) neulich
ein (G7) Hilfsleuchtturmwart umge-(C)-bracht.
In-(a)-spektor van Dyke, stets vor-(d)-eilig,
hat (E7) drei Täter schon im Ver-(a)-dacht.
Die (A7) Wirtin zur Schleuse, denn die schielt und die hinkt,
der (d) Käpt’n der schiffsbrüchig im Rum ertrinkt,
der (B7) Lotse, der vorgibt, Napoleon zu sein,
aber (E7) da irrt van Dyke, keiner war’s von den drei’n.
Der (A) Mörder war wieder der (D) Gärtner
und (E7) er plant schon den nächsten (A) Coup. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Gärtner
und (E7) der schlägt erbarmungslos, (A) der schlägt er-(D)-barmungslos,
(A) der schlägt er-(E7)-barmungslos (A) zu.
Die (a) steinreiche Erbin zu (d) Manster,
ist (G7) wohnhaft im 15ten (C) Stock.
Dort (a) schläft sie bei offenem (d) Fenster,
Big-(E7)-Ben schlägt gerad‘ two o’-(a)-clock.
Ganz (A7) leis‘ bläht der Wind die Gardinen auf,
auf die (d) Erbin zeigt matt-schwarz ein stählerner Lauf
und ein (B7) gellender Schrei zerreißt jäh die Luft,
auch (E7) das war wohl wieder der Gärtner, dieser Schuft.
Der (A) Mörder war wieder der (D) Gärtner
und (E7) er plant schon den nächsten (A) Coup. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Gärtner
und (E7) der schlägt erbarmungslos, (A) der schlägt er-(D)-barmungslos,
(A) der schlägt er-(E7)-barmungslos (A) zu.
In (a) seinem Gewächshaus im (d) Garten,
steht in (G7) grüner Schürze ein (C) Mann,
der (a) Gärtner rührt mehrere (d) Arten
von (E7) Gift gegen Blattläuse (a) an.
Der (A7) Gärtner singt, pfeift und lacht verschmitzt,
In (a) seinem Gewächshaus im (d) Garten,
steht in (G7) grüner Schürze ein (C) Mann,
der (a) Gärtner rührt mehrere (d) Arten
von (E7) Gift gegen Blattläuse (a) an.
Der (A7) Gärtner singt, pfeift und lacht verschmitzt,
seine (d) Heckenschere, die funkelt und blitzt,
Sense,(B7) Spaten und Jagdgewehr stehen an der Wand,
da (E7) würgt ihn von hinten eine meuchelnde Hand.
Der (A) Mörder war nämlich der (D) Butler
und der (E7) schlug erbarmungslos (A) zu. (E7)
Der (A) Mörder ist immer der (D) Butler. –
Man (E7) lernt eben täglich, man (A) lernt eben (D) täglich,
man (A) lernt eben (E7) täglich (A) dazu.
German Lyrics And Chords